Seepferdchen Aufbau (Externe)



Inhalt des Kurses

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Kinder, die in einer anderen Schwimmschule das SeepferdchenAbzeichen abgelegt haben und in der Regel nicht die vom HSC erforderlichen Ziele erfüllen (siehe Ziel des Kurses).

  

Voraussetzung: 

Ihr Kind hat bereits das Seepferdchen-Abzeichen, ist mindestens 5,5 Jahre alt, erfüllt aber die Ziele unseres erweiterten Seepferdchen (HSC- Pferdchen) noch nicht vollständig (u.a. da die Rückenlage noch nicht erlernt, da das Rückenschwimmen Voraussetzung für die Teilnahme an einem Trixikurs beim HSC ist).

Notwendig ist ein Vorschwimmen in der Woche 04. - 08. August 2025 (Terminabsprache folgt nach Anmeldung) oder in der ersten Unterrichtsstunde. Es besteht keine Pflicht des Vereins nach erfolglosem Vorschwimmen, einen Platz in einem anderen Kurs anzubieten. Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge a) Eingang der Anmeldung und erfolgreiches Vorschwimmen in der 04. - 08. August 2025, b) Eingang der Anmeldung und erfolgreiches Vorschwimmen in der 04. - 08. August 2025.

 

 

Dauer:

1 Mal pro Woche 60 Minuten, Halbjahreskurs (kein Unterricht in den Schulferien); mindestens 4, maximal 7 Teilnehmer (nach Vorschwimmen). Kommt der Kurs nicht zustande, werden die Anmeldung kostenfrei storniert.

 

Ziel dieses Kurses

ist das erweiterte Seepferdchen (HSC-Pferdchen) 

 

-      Seestern

-   Gleiten in Bauch- und Rückenlage mit Ausatmen ins Wasser

-   Sprung vom Beckenrand

-   Selbstrettung (Sprung ins Becken, drehen auf den Rücken, an Land schwimmen)

-   Heraufholen eines Ringes aus schultertiefem Wasser

-   15 m Brustarme mit Kraulbeinen und Ausatmen ins Wasser

-   25 m Rücken Gesamtlage im tiefen Wasser