Im Seepferdchen-Kurs erlernen die wassergewöhnten Kinder schrittweise das freie Schwimmen ohne Hilfsmittel. Wir legen Wert auf die Selbstrettung und auf das saubere Erlernen der Schwimmarten. Im ersten Schritt beginnen die Kinder mit dem Rückenschwimmen und üben Kraul-(Strampelbeine) in Bauchlage. Dabei wird auf die Atmung geachtet.
Voraussetzung:
Ihr Kind ist mindestens 5 Jahre alt und hat idealerweise den Froschkurs im HSC erfolgreich absolviert.
Alle Kinder absolvieren in der ersten Woche den Spritzwassertest. Zudem sollte das Kind in der Lage sein, bis zur Brust im Wasser zu stehen.
Dauer:
1 Mal pro Woche 60 Minuten, Jahreskurs (keine Kurse in den Schulferien); Teilnehmer 8 - 12
Kursbeginn:
jeweils im Januar oder August
Kurstermine: - alle Kurse nur über Warteliste (Priorität für HSC Froschkinder)
Dienstag 15h - Start 05. September 2023
Donnerstag 16h - Start 07. September 2023
Ziel dieses Kurses
ist das erweiterte Seepferdchen (HSC-Pferdchen)
- Seestern
- Gleiten in Bauch- und Rückenlage mit Ausatmen ins Wasser
- Sprung vom Beckenrand
- Selbstrettung (Sprung ins Becken, drehen auf den Rücken, an Land schwimmen)
- Heraufholen eines Ringes aus schultertiefem Wasser
- 15 m Brustarme mit Kraulbeinen und Ausatmen ins Wasser
- 25 m Rücken Gesamtlage im tiefen Wasser